Partner & Förderer
SPONSOR
WINGAS gehört zu den größten Erdgasversorgern Deutschlands. Das Energieunternehmen ist europaweit im Erdgashandel in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Tschechischen Republik aktiv. Zu den Kunden gehören Stadtwerke, regionale Gasversorger, Industriebetriebe und Kraftwerke. Über die Tochtergesellschaft astora GmbH & Co. KG gehört WINGAS zu den größten Erdgasspeicherbetreibern in Europa. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Vermarktung von Lichtwellenleiter-Kapazitäten tätig.
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den Kernkompetenzen des Hauses zählen User Experience Design, Schnittstellenprogrammierung, IT-Security, Requirements Engineering und Projektmanagement. Der Fokus liegt dabei stets auf den individuellen Bedarfen des Kunden, eine Lösung „von der Stange“ gibt es nicht. Micromata bekennt sich zu einem offenen Know-how-Transfer, der u. a. durch Initiativen wie das IT-Security Meetup Kassel, die Java User Group Hessen oder den Webmontag Kassel gelebt wird. Auf den Youtube-Kanal Micromata TV sind Videos zu einzelnen Technik-Vorträgen anzusehen. Schon seit vielen Jahren unterstützt Micromata darüber hinaus die kulturelle und soziale Landschaft in der Region. Dahinter steht nicht nur eine große Verbundenheit zum Heimatstandort Kassel, sondern auch die Überzeugung, dass man zusammen weiterkommt als allein. Micromata beschäftigt rund 140 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015 und 2017. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Mit 1.119 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von gut fünf Milliarden Euro ist die Kasseler Sparkasse die drittgrößte Sparkasse in Hessen. Sie ist das Herz für einen gesunden Wirtschaftskreislauf. Unsere Kundeneinlagen stammen aus der Region und werden für Kredite an Unternehmen oder Privatpersonen verwendet. Weil
die Sparkasse ein wirtschaftlich solides und erfolgreiches Unternehmen ist, profitiert die Region von Förderungen in Sport, soziale Projekte, Bildung, Kultur und Jugend. Wir freuen uns auf eine Neuauflage des Mind the Gap-Festivals in diesem Jahr. Als Sponsor von Anfang an ist die Kasseler Sparkasse natürlich auch diesmal dabei. Die Musik verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und
unterschiedlichen Alters. Tolle Arbeit, lieber Schlachthof! Wir wünschen zwei sonnige, fröhliche und abwechslungsreiche Tage.
Mit dem hervorragend ausgebauten Streckennetz, der dichten Taktfrequenz, dem auf die unterschiedlichsten Mobilitätsbedürfnisse angepassten Ticketsortiment und jährlich rund 43,8 Millionen Fahrgästen allein im Stadtgebiet Kassel bietet die KVG ein geschätztes Stück Lebensqualität. Die KVG macht mobil – an 365 Tagen im Jahr fast rund um die Uhr. Umweltschonend und kundenfreundlich: Sämtliche Fahrzeuge im regulären Linieneinsatz sind niederflurgerecht. Nahezu jede Tram – und etwa 48 Prozent der Bushaltestellen bieten ebenfalls den
bequemeren Einstieg für alle Fahrgäste. Mit ihrem modernen Niederflursystem hat die KVG AG Anfang der 1990-er Jahre deutsche Nahverkehrsgeschichte geschrieben und hält nach wie vor einen Spitzenplatz im bundesweiten Vergleich. Konsequent im Umweltschutz: Dies gilt auch für die Fahrzeuge der KVG. Alle Straßenbahnen sowie die RegioTrams sind im Kasseler Netz mit Naturstrom aus Wasserkraft klimaneutral unterwegs und die meisten Busse sind mit Rußpartikelfiltern ausgestattet. Die KVG ist auch im Schienenverkehr außerhalb Kassels aktiv und mit 50 Prozent an der Regionalbahn Kassel GmbH (RBK) beteiligt. Zudem hat die KVG gemeinsam mit der HLB Basis GmbH im Frühjahr 2013 die RegioTram Gesellschaft mbH (RTG) gegründet, die seit Dezember 2013 den Fahrbetrieb der RegioTram-Züge sowohl im Netz der DB als auch im Kasseler Schienennetz verantwortet.
Wir machen Netz mobil! Energiesysteme aus dem Hause POLYMA verrichten fern ab aller Stromnetze zuverlässig ihre Arbeit. Sei es die autarke Stromversorgung der Kunden bei Trafofreischaltungen von Stadtwerken und Energieversorgern oder die Versorgung mit Strom und Licht auf Baustellen und im Zivilschutz – die Einsatzgebiete sind enorm vielfältig.
Allen unzähligen Helferinnen und Helfern, die uns im Kleinen und Großen unterstützen. Vielen Dank!